Gestern Abend um 20:00 Uhr sind Pia, Justin und Carlo von unserem Heimatclub WYC Friedrichshafen mit dem Zug aus Faro angekommen. Sie haben Lust und Zeit mit uns auf die Kanarischen Inseln zu Segeln. Sie sind im Alter unserer Kinder und alle drei Bundesligasegler:innen beim WYC. Nachdem das Gepäck im Boot abgelegt war ging es sogleich zum leckeren Italienischen Restaurant. Später als 20:30 Uhr durften wir nicht kommen, tatsächlich waren wir die einzigen Gäste an diesem Abend. Wieder zurück an Bord wurde das Boot an Deck begutachtet, da unsere Gäste eine lange Reise hinter sich hatten wurde die Entdeckertour aus den nächsten Tag verschoben.
Um 8:30 Uhr gab es Frühstück . Anschließend wurden anstehende Arbeiten verteilt. Carlo ging in den Mast um die defekte Lampe auszutauschen, Justin assistierte ihm und erledigte nebenher andere Aufgaben. Ein neuer Feuchtigkeitssensor musste in der Segellast montiert, Gummifüße an die hölzernen Bodenplatten der Duschen geschraubt werden. Pia erledigte nötige Spleissarbeiten. Mathias koordinierte all die anderen Gewerke an Bord. Ein Mann schaute nach der Klimaanlage, zwei weitere kümmerten sich um die Redbox und den WLAN Verstärker, ein Dritter kam und brachte das genähte Bimini zurück. Ich half wo es nötig war und bereitete nebenher das Mittagessen vor. Inzwischen war es 14:30 Uhr. Unglaublich was an einem Vormittag alles erledigt werden kann.



Nach dem Mittagessen haben wir mit dem Seilzug von Duncan Wels geübt. Pia, Justin und Carlo haben sich gegenseitig mit der Rettungsweste am Lifesaver und der Beinschlaufe vom Steg aufs Boot gezogen. Ich habe festgestellt, dass es gut und nötig ist, dies regelmäßig zu üben, damit jeder Handgriff sitzt.
Anschließend wurde die Sicherheitseinweisung für die neue Crew durchgeführt. Segelbegeisterte junge Menschen an Bord zu haben macht richtig Freude. Am frühen Abend sind wir zu einem Strandspaziergang mit anschließendem Abendessen im Strandrestaurant aufgebrochen. Dort haben wir das Nationalgericht Cataplana, ein Fisch und Meeresfrüchte Eintopf mit separat gereichtem Reis.

Heute am Mittwoch hat es beinahe den ganzen Tag geregnet. Da wollte der Rigger nicht an unserem Fallenkasten arbeiten. So werden wir ohne Selbstwendefock Richtung Lanzarote starten morgen Früh. Heute Abend kochen wir an Bord und bereiten alles für unsere Überfahrt vor. Laut Wetterrouting werden wir 3,5 Tage benötigen. Wir haben uns entschieden morgen zu starten, da wir dann weniger Motoren müssen zum Ende hin. Dafür werden wir zu Beginn sicher genug Wind haben. Etwas weniger wäre auch okay gewesen, aber alles kann man nunmal nicht haben. So wünscht uns Glück und gute Gedanken. Hoffen wir dass es Rasmus gut mit uns meint. Melden uns wieder wenn wir auf den Kanaren angekommen sind. Das müsste am Sonntag Vormittag sein.
Liebe Sybille & Mathias,
super, dass Ihr jetzt unterstützung habt !
… ja, ich finde es auch immer toll mit jungen, motivierten Seglern unterwegs zu sein !
Sagt bitte Justin ganz liebe Grüße; wir hatten zusammen die Trainer C Lizenz gemacht.
Ich wünsche Euch eine sichere und schöne Überfahrt !
… und immer gute Winde !
Gunther 🙂