Am Samstag sind wir von Cowes nach Lymington gesegelt. Dort konnte Mathias uns einen Hafenplatz ergattern. Die Distanz war nicht sehr weit, so hatten wir Zeit für einen Spaziergang im kleinen Städtchen. Beim Spazieren lockte uns ein Schild mit der Aufschrift “Biergarten” in einen Pub. Es hat uns sehr gut gefallen und so blieben wir um Bier und Burger mit Laugenbrötchen sowie eine Auberginen Lasagne zu testen. Wir wurden nicht enttäuscht. Lymington wirkte etwas verschlafen, am Samstag Nachmittag. So spazierten wir zurück in den Hafen.





Am Sonntag Morgen wurden wir wieder von herrlichem Sonnenschein geweckt. So entschieden wir uns die Isle of Wight zu umsegeln um anschließend in den Hafen nach Cowes zurück zu kehren. Wir starteten in westlicher Richtung und umrundeten bei wechselnden Winden die Insel im laufe des Tages. Trotz des Sonnenscheins war es kühl und mussten uns warm anziehen. Am Abend fanden wir ein sehr familiäres kleines Fischrestaurant in Cowes und gedachten um 20:00 Uhr während einer Schweigeminute der verstorbenen Queen Elisabeth II.





Heute am Montag ist Feiertag, aufgrund der Beerdigung von Queen Elisabeth II. Wir nahmen uns ein Taxi und ließen uns zur Inselhaupstadt nach Newport fahren. Von dort wanderten wir am Fluss entlang zurück nach Cowes. Wir wanderten durch sehr schöne Natur und sahen trockengefallene Gebiete am Flussbett. Es scheint Niedrigwasser zu sein. Schafe, Schlehenbüsche, Apfelbäume….hätte auch bei uns in Deutschland sein können. Zurück im Hafen kauften wir unsere ersten Fish&Chips. War lecker, nur nicht gerade healthy food….
Zurück im Hafen legten wir ab und fuhren mangels Wind, unter Motor zurück in unseren Heimathafen Ocean Village nach Southampton. Das funken mit den Hafenmeistern klappt inzwischen ganz gut. Sie verstehen mich, antworten mir und wir finden den uns zugewiesenen Platz. Allerdings verstehe ich nicht immer was sie gesagt haben….Mathias ist da etwas besser im Verstehen und so klappt es gemeinsam. Das Anlegemanöver habe ich dann mit Mathias Unterstützung erfolgreich, jedoch wieder mit viel Adrenalin Ausschüttung gemeistert. Dieses große Boot rückwärts einzuparken ist für mich immer noch sehr aufregend. Ich hoffe die Übung macht mich mit der Zeit gelassener. Mein Vorbild ist Mathias Schwester Bärbel. Sie ist immer die Steuerfrau und daher weiß ich, dass ich das auch lernen kann. Mathias ist ein geduldiger und erfahrener Lehrer. Auch er hat großes Interesse daran, dass ich das Steuer übernehme, da alle anderen Aufgaben körperlich sehr viel anstrengender sind.








Danke für die die vielen Einblicke in euren Segelalltag. Da lerne ich als Landratte soo ne Menge neuer Fachbegriffe. In diesem Sinne Wünschen wir Euch viele schöne Törns und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.
Danke für die die vielen Einblicke in euren Segelalltag. Da lerne ich als Landratte soo ne Menge neuer Fachbegriffe. In diesem Sinne Wünschen wir Euch viele schöne Törns und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.
Hallo ihr Lieben,
freue mich immer wenn ich Nachrichten von euch erhalte. Dachte schon ihr seid beim Empfang der Queen geladen.
Am Sonntag geht es für mich eine Woche nach Südtirol. Muss einfach mal raus!
Bis bald
Grüße aus Hochheim