Atlantik Überquerung am 15.1.23 abgesagt!

Beitrag von Mathias:

Die Reise über den Atlantik muss noch warten. Gestern haben wir unsere Teilnahme an der ARC im Januar abgesagt. Die Entscheidung fiel uns schwer. So sehr freuten wir uns zusammen mit Anna, Evelyn und Hanno auf unserer PURE FUN in Las Palmas mit Ziel St. Lucia am 15.01.2023 abzulegen.

Es ist bewegend für uns. So sehr haben wir zusammen mit der Werft auf die rechtzeitige Fertigstellung des Bootes und unserem Training im sicheren Umgang mit der ganzen Technik auf JETZT hingearbeitet. Es hat nicht so wie gewünscht geklappt. Es fehlen Teile. Segel sind noch immer unterwegs. Im Handling läuft noch nicht alles so wie wir es gewohnt sind. 

Wir werden öfters gefragt, sag mal ist das normal. Ja und nein. Das Boot ist neu. Es ist erst seit kurzem in Serie. So manches zeigt sich erst im Einsatz. Die Ursache der einen oder anderen Störung ist auch nicht sofort klar und es gibt unterschiedliche Sichtweisen. 

Hierzu eine Geschichte für Segler aus unserem Leben. Zwischen Portugal und Marokko funkt uns ein 300 Meter Gas-Tanker an, ob wir ihn sehen. Ja er war auf dem AIS (Automatisches Identifikations System) und weit weg. Wir klärten die Situation per Funk. Als er hörte, dass wir Segler sind änderte er seinen Kurs um 1 Grad. Wir fuhren unter Segel unseren Kurs. So blieb zwischen uns mit 4 NM reichlich Abstand.

Erst danach wurde mir klar weshalb er so fragte. Auf dem AIS-Plotter erscheint die X5.6 PURE FUN als Pleasureboat also Freizeitboot und nicht als Segelboot. Wir haben unsere PURE FUN korrekt als Segelboot angemeldet. Jedoch gab es bei der Erstinitialisierung unseres AIS einen Fehler. So wurde sie als Motorboot im weltweiten Datennetz eingerichtet. Diese Meldung hat auch der Gas-Tanker über sein AIS bekommen. 

Nun haben wir die Diskussion wie erheblich diese korrekte Einordnung unseres Segelbootes innerhalb der Pleasure Boote ist. Für die Bundesnetzagentur sind wir Freizeitboot. Für die Dänischen Agentur sollten Freizeitboote Commercial Booten grundsätzlich aus dem Weg gehen. So hätte das keine Bedeutung, ob wir Motor- oder Segelboot wären. Nach den internationalen Kollisionsverhüttungsregeln KVR wird da ganz dezidiert zwischen Seglern und anderen Wasserfahrzeugen unterschieden. Ob wir X-Yachts von der Notwendigkeit der korrekten Einstellung der AIS-Werte überzeugt haben, wissen wir noch nicht. 

Uns geht die Zeit aus um unsere X 5.6 noch rechtzeitig vor dem Start in Las Palmas zu testen. Vor dem größeren Sprung in die Karibik haben die Systeme, die Segel, das Rigg zumindest mal vier Wochen ohne größere Störung segeln und funktionieren sollen. Blindes Vertrauen in die Abläufe und die Technik fehlt noch. 

So feiern wir dieses Weihnachten in der Sonne, unter Palmen, in der Wärme mit Menschen unterschiedlicher Herkunft. Irgendwie so wie es bei Jesus Geburt wohl auch war. Mit ganz viel Freude, vielen neuen Erlebnissen und Eindrücken schauen wir sehr zufrieden auf das Jahr 2022 zurück. Wir hatten so viele hilfreiche Begleiter, Impulsgeber, Inspiratoren, Lichtblicke, Sternschnuppen, Delfine und Umarmungen. 

Es fehlen auch die gewohnte vorweihnachtliche Rituale. Der Glühwein mit Thomas. Das Weihnachtsessen mit den Kollegen. Die Gansrunden in Stuttgart und Augsburg. Der genussreiche Abend in Ludwigsburg. Das Konzert des Chor Stadtteil Nord oder das Orgelspiel in der Stiftskirche. Den Gruss an die Mieter zu verteilen. Nochmals bei Ahmet Bilir die Haare zu richten und bei Sonja Naber behandelt zu werden. In der Wäscherei oder beim besten Gemüsehändler in der Kornbergstraße der Plausch. In der Markthalle bei Gunther Ludwig die frische Gans abzuholen oder mit Astrid Anders bei Kutter ein Geschenk bei Sekt auszusuchen. Das Engellein kommet bei Regine und Matthias oder der Segen von Søren Schwesig in der Gedächtniskirche, war Weihnachten. 

Das Sein mit Familie, Freunden und besonderen Weggefährten das vermissen wir hier. 

Ganz besonders sind wir über die Entwicklung dieses Bloges überrascht. Gedacht war er zunächst als Update für unsere Kinder und Eltern sowie als Reisetagebuch. Jetzt sehen wir 600 Zugriffe je Woche aus vier Kontinenten. Wir freuen uns an jedem Kommentar, jedem Besuch wie jetzt von Ehrenfried und Marina aus Flensburg oder Leo aus Hamburg. 

Wir grüßen Euch. Wir danken Euch. Wir drücken Euch. Habt gesegnete Weihnachten. 

Mathias Wolfgang Keim

____________________________________

12 Gedanken zu „Atlantik Überquerung am 15.1.23 abgesagt!“

  1. Hallo Euch lieben Keims auf den Kanaren!
    Wahrscheinlich können wir uns alle nicht im Ansatz vorstellen, wie schwer Euch diese Entscheidung gefallen ist. Bei diesem hin und her der Gefühle, Emotionen, der langjährigen Planungen und der reiflichen Vernunft ist es ganz bestimmt die richtige Entscheidung auf die Ihr sehr stolz sein könnt und müsst.
    Bestimmt gibt es zur richtigen Zeit einen weiteren Slot zur Überfahrt in die Karibik! Nun sind Eigenschaften und Maßnahmen wie Geduld, Qualitätssicherung und das Halten Eurer mentalen Stärke gefragt.
    Gönnt Euch die weihnachtlichen Tage als zum Kräfte sammeln.
    Alles Gute – vor allem aber Gesundheit.
    Herzliche Grüße aus Ulm.
    Marc Fuchs

    1. Lieber Marc Fuchs,

      mir fehlen etwas die Worte. Ja so war es. So ist es und so darf es auch werden.

      Jetzt werden wir die Weihnachtstage hier erleben und dann im Neuen Jahr mit mehr Ruhe die Vielfalt der wunderbaren Inselwelt vom Wasser wie auch von Land aus erkunden.

      Beste Grüße nach Ulm und gesegnete Weihnachten

      Mathias

  2. So vernünftig und “erwachsen” sich das auch anhört kann ich auch nur erahnen, wir schwer Euch diese Entscheidung gefallen sein muss . Meinen größten Respekt für dieses klare Commitment zu SAFETY FIRST – Und ja, tatsächlich war es schon auffällig, wie oft sich in dieses wundervolle Reisetagebuch wieder und wieder die Beschreibung eines technischen Problems – aber wohlgemerkt eben häufig auch seiner Lösung👏 – drängte. Zuletzt erinnere ich die Sache mit dem Furler, davor die hartnäckigen Probleme mit dem Antrieb. Einfach too much für ein ausreichend gutes Gefühl. Wir wüschen Euch eine frohe Weihnachtszeit und mit den Tagen wird Sicherheit den Zweifel zerstreuen, die richtige Entscheidung getroffen zu haben 🎄 – Harald und Ursel aus der JOS72

    1. Ja irgendwie zeichnet es sich ab, dass eine weitere Herausforderung mit dem Näherrücken des Starttermins der ARC auf uns zu kommt.

      Bei uns wie auch in der Werft gab es lange begründete Hoffnung noch rechtzeitig für ausgiebige Tests fertig zu werden. Nun ist es anders.

      Insbesondere das zwei Mal an der selben Stelle abgerissene Sturmsegel wirft Fragen auf. Die Ursache ist unklar. Manche sagen Fehlbedienung andere sehen die Ursache in der Quetschverbindung oder es könnte doch auch das sich gesetzte Rigg sein.
      Ein neues Kutterstag mit anderer Konstruktion am oberen Anschlag ist auf dem Weg. Das Rigg wurde letzte Woche nochmal komplett gecheckt und nachgestellt. So sind wir an der Stelle zuversichtlich.

      Nun nach der Entscheidung freuen wir uns auf die Ruhe, Entspannung wie auch einfach hier gesund und zufrieden in diesem so vielfältigen Archipel sein zu können.

      Ganz liebe Grüße an Euch beide, habt schöne Weihnachten und ein glückliches neues Jahr mit viel Spaß und Zeit auf Eurer X und der Jo 72

      Sybille&Mathias

      PS Wir haben ganz viel Freude an Eurem Interesse, Eurer Begleitung wie auch den Fragen.

  3. Hallo Ihr zwei, herzlichen Glückwunsch zu eurer mutigen Entscheidung. Wir haben letzten Winter eine ähnlliche Entscheidung treffen müssen. Nach einem Gesprüch mit unseren besten Freunden haben wir auch schweren Herzens die Atlauntiküberquerung verschoben. Die Gründe lagen anders wie bei euch, aber das spielt ja in dem Moment keine Rolle.
    Ich drücke die Daumen, dass ihr bald ein Schiff habt dem ihr zu 100% Vertrauen habt. Erst dann könnt ihr eine solche Überfahrt richtig geniessen.
    Lieben Gruß aus Griechenland von Bord der Mokendeist, Stefan
    https://mokendeistsegeln.wordpress.com/

  4. Hallo liebe Sybille
    Hallo lieber Mathias
    Wir wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins hoffentlich friedlichere Jahr 2023.
    Heute durften wir bei Regine und Matthias das traditionelle ihr Kiderlein kommet Event genießen, wo wir den Jahresrückblick nochmal gemeinsam erlebt haben. Konnten uns erst um 16:30 Uhr los reißen.
    Natürlich hoffen wir mit euch zusammen, dass die größeren und kleineren Reparaturen ein gutes Ende finden.
    Die Zeit drängt euch nicht und so macht ihr in Ruhe die nötigen Arbeiten, um am Ende mit gutem Gefühl und noch besserer Yacht den großen Schlag in die Karibik in Angriff nehmen. Alles liebe und gute von Sillenbuch Walter & Carola und Lena mit Paul.
    Weiterhin viel Erfolg und gutes Gelingen der anstehenden Aufgaben.

  5. Hallo liebe Pure Fun Crew,
    Ich mache gerade Urlaub auf Lanzarote in Playa Blanca und entfliehe auch dem kalten, grauen, deutschen Winter.
    Als ich das erste mal durch die Marina Rubicon gelaufen bin, ist mir neben den vielen großen Yachten sofort auch die kleine Gastflagge des WYC aufgefallen die auf eurer Pure Fun gehisst wurde.
    Da ich vom Bodensee aus Friedrichshafen komme (praktisch um die Ecke) hat mich das um so mehr gefreut zu sehen.
    Nach kurzer Recherche bin ich dann auf euren Blog gestoßen.
    Den Club kenne ich auch durch die Ausbildung und einen Trockenliegeplatz in Seemoos.
    Ihr habt ja noch alle Zeit der Welt mit eurer Pure Fun in die Karibik zu segeln. Solange Sie in der Marina liegt freue ich mich zumindest immer wenn ich die WYC Flagge sehe 🙂
    Für das neue Jahr wünsche ich euch viel Glück, Erfolg und Freude mit eurem Projekt!
    Liebe Grüße Timo

    1. Lieber Timo,
      vielen Dank für deine lieben Worte. Wir würden uns freuen dich auf der PureFun zu einem Apero oder Cafe begrüßen zu dürfen. Morgen bekommen wir Besuch, anschließend jederzeit gerne.
      Sybille und Mathias

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: