Helgoland – Vlieland – Scheweningen

Gestern Morgen um 6:30 Uhr legte Skipper Erick mit der Pure Fun in Helgoland ab. Ich durfte weiterschlafen….es war allerdings eher ein durchgeschaukelt werden. Der Blick aus dem Fenster zeigte braunes Nordseewasser mit Wellen. Allerdings keine großen Wellen. 80 cm vielleicht. Das ist nicht viel. Puh. Ich fühlte mich dennoch nicht besonders nach dem Aufstehen. Im Liegen war es eigentlich okay, durch die Schräglage des Bootes rollte ich ganz an die Bootswand, oder lag auf dem Bauch in stabiler Seitenlage um irgendwie liegen zu bleiben. Nach dem Aufstehen lief ich die paar Schritte zum Badezimmer und rutsche gleich wieder zurück zur Bootswand…also hangelte ich mich mit festhalten ins Badezimmer. Waschen und Zähneputzen verschob ich erstmal auf später. Lieber anziehen und raus an die frische Luft. Ich legte die Puls-Akkupunkturbänder an, die ich gekauft hatte um sie zu testen und nahm 5 Globuli Cocculus um zu erfahren ob sie helfen. Das war dann wohl eine leichte Seekrankheit. Draussen an der Luft und nach einem leichten Frühstück, das Mathias mir brachte wurde es langsam besser.

Um 13 Uhr war ich dann in der Lage Pizza zu machen. Allerdings wurde die See auch ruhiger und es war weniger Bewegung im Boot. Nun war auch der Backofen eingeweiht. Zum Nachtisch gab es leckere Nektarine. Später dann Cafe mit Brownies aus der tollen Bäckerei Lagkagehuset aus Haderslev. Wir segelten am Rande des TSS ( das ist eine Strasse auf dem Meer für die großen Transport- und Container Schiffe) Wir dürfen diese Schiffahrtsstrassen nur im 90 C Winkel queren um möglichst schnell passieren zu können. Da der 90 C Winkel die kürzeste Strecke ist eine “Strasse” zu überqueren. Auf unserer Fahrt von Helgoland nach Vlieland ( eine holländische Nordsee Insel) hatten wir zu Beginn Strömung mit uns, dann gegen uns. Zu Beginn waren wir dadurch 2-3 Kn schneller, dann 1-2 Kn langsamer. Es zog sich hin. Ankunftszeit wäre inzwischen 21:30 Uhr. Um 18:30 Uhr buck ich mein erstes Pfannenbrot. Dazu gab es Lachs-Frischkäse-Dip, Guacamole und Humus. Mit meinem geliebten Thermomix war das gut machbar. Es hat sehr lecker geschmeckt. Nun waren wir gestärkt für die restliche Fahrt. Die Sonne begann in wunderschönem rosa-rot unterzugehen. um 22:00 Uhr fuhr Skipper Erick gekonnt in die enge Hafeneinfahrt ein und legte die Pure Fun längsseits an ein traditionelles Holzboot an, da der Hafen ansonsten voll war und wir wegen der Tiefe nur begrenzt Auswahl hatten. Es ist immer auf die Tide (Ebbe und Flut) zu achten, da der Wasserstand sich dadurch verändert.

Zum Ausklang des Tages gab es noch Bitterballen ( holländische Fleischkroketten) und ein leckeres Bier im Hafen Restaurant.

Heute legte Erick wieder um 6:30 Uhr ab und die Fahrt geht weiter nach Scheweningen in der Nähe von Den Haag. Ohne Geschaukel heute, da war ich froh.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: