Landurlaub

Da unsere Pure Fun am Mittwoch aus dem Wasser kam um besser daran arbeiten zu können, haben wir nach einer Nacht im Boot in luftiger Höhe beschlossen über das Wochenende mit einem Mietwagen das Landesinnere von Galizien zu erkunden. So sind wir am Donnerstag Abend kurzentschlossen nach Santiago de Compostela gefahren. Ich weiß, dass viele von unseren Lesern neugierig sind, was die technischen Details angeht. Dazu wird Mathias einen Beitrag schreiben. Am Mittwoch hatten wir am Nachmittag noch einmal einen Tisch bei Luis Veira reserviert. Seine kulinarischen Kreationen sind eine Freude für alle Sinne. Es ist ein tolles Erlebnis in Luis Restaurant Gast zu sein. Alles passt und ist stimmig, die Aussicht über A Coruna, die Einrichtung des Lokals, das Personal, die Architektur, Luis selbst….sehr zu empfehlen. Unten sind nun die Bilder vom Auskrahnen sowie vom Gaumenschmaus zu sehen.

Pure Fun an Land

Am Freitag sind wir in Santiago um 12 Uhr in die Kathedrale zum Pilger Gottesdienst. Wir kannten diesen Gottesdienst von unserer eigenen Pilgerreise und wollten ihn noch einmal erleben. Dieses Mal als segelnde Pilger. Da wir gar nicht vor hatten in Spanien halt zu machen, sondern direkt nach Marokko segeln wollten und nun durch unsere besonderen Umstände in Santiago de Compostela gelandet sind, dachten wir, dass es schön wäre in der heiligen Stadt der Pilger einen Gottesdienst zu besuchen, dort um den Segen für die kommende Reise zu bitten und unsere Dankbarkeit für diese Reise zum Ausdruck bringen. Es war wieder ein sehr schöner Gottesdienst, auch ohne dass das große Weihrauchfass “Batafumeiro” zum Einsatz kam. Auf YouTube gibt es einen Film dazu. ( Das Weihrauchfass “Batafumeiro” Santiago de Compostela)

Das einstellen der Fotos will nicht funktionieren. Kommen dann später. Von Santiago ging es heute weiter nach Fisterra. Hier am Kap Finisterre, von den Römern als “Ende der Welt” getauft, ist Kilometer “0” des Jakobsweges. Der Pilgerweg von Santiago nach Finsterer geht leider weite Strecken an der Straße entlang. Das bestätigte meinen Entschluss diese Teilstrecke nicht zu wandern, sondern lieber einen Wanderweg in der Natur zu wählen. Übernachten werden wir bis Montag im Parador Costa da Morte. Dieser wurde viele Jahre nach dem Untergang des Öltankers “Prestige” 2002, hier an der Küste gebaut um der Region zu helfen. Alle Zimmer sind in den Hang gebaut und haben eine Terrasse und Meerblick.

2 Gedanken zu „Landurlaub“

  1. Vielen Dank für den Einblick in die komplexe Antriebssituation der Pure Fun. Man entschuldige mir meine spontante Anregung: Bei einfacheren Konstellationen aber den festgestellten starken Leistungsunterschieden von Vor- und Rückwärtsfahrt wäre in meiner Hypothesensammlung der Propeller unter Verdacht gekommen. Diese Teile – zumal Faltpropeller – sind Präzionsamaturen bei denen geringste Abweichungen der Steigung oder Blessuren an einem der Flügel auf Grund der hohen Rotationskräfte zu Folgeschäden führen können. (Nach 120 Betriebsstunden sollten sich doch eigentlich auch noch keine Anutzung an Lagern finden?!) – Naja, vielliecht und höchst wahrscheinlich alles längst ausgeschlossen oder mangels Relevanz auch gar nicht erst in Betracht gezogen. Ich wünsche in jedem Fall weiter gutes Gelingen und Ausdauer. Viele Grüße HaHa@JOS72

    1. Ganz herzlichen Dank für den Kommentar. Da kommt die ganze Problematik des Suchen, Eingrenzen, Ausschliessen, Abwägen und Entscheiden auf den Punkt. Was ist normal oder was ist jetzt zu beheben. Das ist von uns, von X-Yachts wie auch den jeweiligen Herstellern abzuwägen und da vergehen rasch die Tage. Hier nach A Coruna funktionieren die Lieferketten. Das haben wir schon getestet. Lieferungen von Dänemark sind nach 30 Stunden bei uns in A Coruna angekommen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: