Ein weiteres Wochenende in A Coruna

Gestern haben uns die beiden Katamarane aus unserer Nachbarschaft verlassen. Sie nutzten das günstige Wetterfenster um weiter in den Süden zu kommen. Nun sind wir das Einzige bewohnte Boot an unserem Steg. Sehr gerne wären wir mit ihnen losgezogen. Nun ja, wir warten eben auf das noch bessere Wetterfenster nächste Woche. Ein gut funktionierender Motor ist nunmal genauso wichtig, wie das richtige Wetterfenster. Hoffen wir, dass das Problem Anfang nächster Woche behoben werden kann. So langsam wird die Lust zum Segeln immer größer, auch die Sehnsucht auf neue Abenteuer. Jeden Morgen mit einem neuen Kreuzfahrtschiff aufzuwachen ist uns mit der Zeit dann doch zu langweilig. Habt ihr gewusst wieviele AIDA Schiffe es gibt? Wir nicht.! AIDA PERLA, AIDA MAR, AIDA NOVA und heute heißt sie AIDA DIVA. Unglaublich. Unser Favorit ist eindeutig AIDA PERLA. Sie hat uns durch die Biskaya begleitet und war bisher das attraktivste Schiff.

Den Tag gestern haben wir gemütlich verbummelt. War auch mal schön. Ich habe versucht Hemden mit dem Steamer zu bügeln….das klappte noch nicht so toll. Verbrenne mir mehr die Finger, als dass die Hemden glatt werden. Es ist wie bei vielen Dingen….üben hilft…oder aktiver eine Reinigung suchen die auch bügelt.

Ebbe und Flut bei uns im Hafen. Gut, dass Schwimmstege erfunden wurden. So sieht unser Weg zum Boot aus. Links bei Flut, rechts bei Ebbe. Dazwischen 6 Stunden. Schon beeindruckend unsere Natur.

Bilder vom Stadtbummel:

Nun noch zwei Bilder von der Markthalle in A Coruna. Da sind wir Stuttgarter schon verwöhnt….hier ist das sehr zweckmäßig und kühl. Die Marktbesitzer sind teilweise auch freundlich, aber ebenso kein Vergleich zu Stuttgart. Auf diesem Wege liebe Grüße an Herrn Ludwig in die Stuttgarter Markthalle. Das Angebot der waren kann allerdings sehr wohl mithalten. Galizien ist sehr fruchtbar und das Meer liefert Delikatessen aller Art. Seafood essen wir allerdings lieber in den Restaurants, damit wir ein wenig unter die Leute kommen und den Flair dieser wunderschönen verschönen Stadt genießen können.

Auf unseren Streifzügen durch die Stadt haben wir ein Picasso Museum entdeckt. Eine original eingerichtete Wohnung in der er 4 Jahre gelebt und gearbeitet haben soll.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: