Marbella – Puerto Banús

Am 9.5.23 kamen wir am frühen Abend in Marbella an und bekamen unseren reservierten Hafenplatz zugewiesen. zu Beginn war es bei der Überfahrt wieder sehr nebelig, nach einer Stunde Fahrt, kam dann endlich die Sonne durch. Leider mussten wir die ganze Strecke Motoren, da kein Wind war.

Am Abend schlenderten wir an der Uferpromenade entlang. All die großen Designer Läden waren hier vertreten. Zwischen den großen Motorjachten und den Modeläden parkten Luxus Autos aus aller Welt. Wir sahen Autonummern aus Polen, Litauen, Deutschland usw. “Sehen und gesehen werden”….man kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Ich habe kein einziges Foto gemacht….es gab soviel aufregendes zu sehen, da habe ich das fotografieren scheinbar vergessen.

Am nächsten Tag besuchten wir die Altstadt von Marbella. Die alten schön gestalteten Gassen haben uns sehr gut gefallen.

An der Uferpromenade von Marbella liefen wir Richtung Puerto Banús zurück.

Nach dem Spaziergang gönnte ich mir eine Kugel Häagen-Dazs….4,50€ 😂, Mathias wollte zuerst auch ein, nachdem er den Preis sah dann doch nicht mehr. Das Schnäppchen wäre der 500g Becher für 9€ gewesen, das sah ich aber zu spät. 😎

Den Abend verbrachten wir nochmal am Hafen mit staunen…..und einem Aperitif. Wir bestellten einen Martini und einen Aperol Spritz. In der Karte stand je 8 €. Auf der Rechnung stand der Aperol Spritz dann mit 15€. 🥹Nur ein Aperol – ohne Spritz kostet 8 €….So lernt man immer wieder dazu. Essen waren wir im Restaurant von gestern, da der Service, das Preis-Leistungsverhältnis und das Essen sehr gut waren. Wir wurden sogleich erkannt und bekamen zur Begrüßung ein Glas Prosecco aufs Haus und zum Abschied einen Jägermeister wie am Abend zuvor.

Soviele crazy gekleideten Menschen. Nichts was es nicht gab…..die Kleider waren meist sehr kurz, dafür die Schuhe sehr hoch. Eine spezielle Welt. Mehr “Schein als Sein” würde ich sagen, sicher weiß man es ja nicht. Jedoch sehr amüsant. Nervig waren die vielen Strassenverkäufer, die Replikas verkauften. Selbst im Restaurant wurde man während dem Essen ständig angesprochen. Taschen oder Strandbags von Louis Vuitton, Prada, Guci, etc. Allerdings glaube ich, dass sie ganz gut verkaufen, denn die “Echten” können sich die meisten Besucher wahrscheinlich nicht leisten. Ich habe keinen Unterschied sehen können, habe allerdings auch keine Ahnung auf was man da achten muss. 🤣

Am nächsten Morgen legten wir vor dem Frühstück ab, da die Etappe nach Motril ca. 75 sm betrug. Wir mussten wieder Motoren, da kein Wind war. Zu Beginn war es kühl, da war einkuscheln in die Lieblings Decke nötig.

Jacke passend zum Frühstücksgeschirr…😚

In Motril wurden wir überaus freundlich empfangen. Der Hafenmeister Roberto ist ein “Schatz”. Er hat mich gelobt, dass ich so toll eingeparkt habe. Das geht natürlich runter wie Öl…😃👍Da ich jetzt immer einparke und Mathias die “schwere” Moring-Arbeit macht, habe ich auch immer mehr Übung und sehe ganz relaxed aus, auch wenn mein Puls immer noch auf Hochtouren schlägt bis ich in der Box bin. Auf Madeira bekam ich sogar einmal vom Nachbar Boot Beifall. Am Steg standen 10 Regattasegler und alle Augen waren auf mich und mein Einparkmanöver gerichtet….Puh…ich machte auf cool 😎und parkte gekonnt ein. Auch hier war mein Puls sicher nicht nur 80/min. Das Anleger Bierchen schmeckt mit stolz geschwellter Brust dafür doppelt so lecker.

Am Abend kamen unsere Stuttgarter Freunde Carola und Walter mit Sohn Paul an Bord. Das war sehr schön. Leider haben wir auch hier vor lauter Freude und quasseln vergessen ein Foto zu machen. Das holen wir heute Abend nach.

2 Gedanken zu „Marbella – Puerto Banús“

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: